Die zweite Version des Ford Mustang rollte mit reduziertem Vollgas in das Ölembargo. Das Mittelklasse Pony verkaufte sich dennoch gut, und nach Jahren der Häme leckt sich die Fangemeinde inzwischen die Finger nach Lee Iacoccas Wurf. Vor allem, wenn es ein so seltenes Exemplar wie die King Cobra von Alex Westbom aus Schweden ist. Aufkleber, Plüsch und ein 5.0 Liter V8 sind die Zutaten für eines der seltensten Pferdchen auf diesem Planeten. Yeah. Wir ziehen den Cowboyhut auf die Birne und cruisen durch Schweden!
Themensuche
Sandmann im Print
Oldtimer PRAXIS 06/2025:
Subaru Forester im Feld-TestSandmann bei Hiscox:
Monza. Das Oberklasse Coupé aus Rüsselsheim.
Ersatzteile für’s Auto?
Bei Motointegrator bekommt ihr Markenteile für euer Auto!
Schrauben und fahren
Meine gesammelten Schraubergeschichten und Youngtimer-Tests
Neueste Kommentare
- Mark Ziegler bei Pallas KRACHBUMMS!
- Sandmann bei Pallas KRACHBUMMS!
- Sandmann bei Pallas KRACHBUMMS!
- Sandmann bei Pallas KRACHBUMMS!
- Sandmann bei Pallas KRACHBUMMS!
- pico bei Pallas KRACHBUMMS!
- kupy bei Pallas KRACHBUMMS!
- Bronx bei Pallas KRACHBUMMS!
- MainzMichel bei Pallas KRACHBUMMS!
- Sandmann bei Pallas KRACHBUMMS!
Sandmanns Instagram
Knipex Storytelling
Sandmann erklärt die Hebelgesetze
Stöbert mal hier:
Artikelarchiv
- Absurdistan (87)
- Audi 100 LS 1977 (42)
- Audi V8 4,2 Quattro (135)
- Citroën XM Baguetterie (49)
- Dänische Dinge (42)
- Ford Scorpio II Ghia (23)
- Fremde Federungen (105)
- Granada Coupé – immerda (15)
- Ingo der Twingo (1)
- K70 – Goldene Zeiten (37)
- Knudsen Taunus Coupé (57)
- Kurz zu Besuch (1)
- Leben und so… (60)
- Mazda 121 Ei (2)
- Mercedes W 126 (10)
- Passat Rudolf Diesel (33)
- Pipo der Tipo (3)
- Reise Reise (184)
- Schicke Schlitten (76)
- Schraubereien (69)
- Selbstlose Schreiber (69)
- Sternstunden (98)
- Und sonst noch so? (35)
- Vergangene Verse (58)
- Zündapp Combinette (6)