Über Sandmann

Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein. Ich pendel zwischen Liebe, Leben und Autos und komme nicht zur Ruhe. Aber ich arbeite daran.

Ingo der Twingo

Manchmal dreht das Leben komische Extratouren. Manchmal, also immer, irgendwie. Da ich mir einigermaßen sicher war, meinen Citroën XM innerhalb von zwei Monaten wieder fahrbereit zu bekommen (hier bitte Lachkonserven einblenden) war das Angebot, Michael Keines „Sternchen“ über diese Zeit auszuleihen sehr verlockend. Ich lieh, ich fuhr, ich schraubte am … … ich will das weiterlesen!

Normal kann ja jeder

➡️ von Khani, Sandmanns Töchterchen ❤️ Nach mehr als 100.000 km mit meinem geliebten, weißen VW Up hat der Verschleiß-Geist nach langer Zeit zugeschlagen. Ich habe beim Kauf des knubbeligen Autos Sommerreifen auf lackierten Alufelgen und Winterreifen auf Stahlfelgen dazu bekommen. Nach vielen, wirklich sehr vielen Reifenwechseln vor Papas Garage, … … ich will das weiterlesen!

Innere Angelegenheiten

„Doktor T., ich erbitte eine Audi-Jens“. Doktor T. kenne ich aus lange zurückliegenden Audi V8 Zeiten, der Mann ist eine Korif… Korü… er ist eine Koryfä… eine Konifere auf dem Gebiet der depressiven Druckspeicher, bröseligen Bremssättel und maroden Motoren. Vor nur wenigen 100 Tagen habe ich den 2.0 Liter Turbomotor … … ich will das weiterlesen!

Die Götter HASSEN mein Auto!

Mein athesitischer Optimismus als Gelegenheitsschrauber ist stark mit dem Wetter verbunden. Arbeiten am aufgebockten Auto im Garten sind toll, wenn im langweiligen Alltag bei Netflix schon alles weggeguckt ist und sich die Finger nach Öl und Schmutz sehnen. Diese Sehnsucht wandert nahe dem Gefrierpunkt schnell über den Rand der flachen … … ich will das weiterlesen!

Raus!! mit dem Motor

Verbrennungsmotoren. Liebe Generation Z, wenn ihr nicht wisst was das ist: Da werden fossile Brennstoffe zur Explosion gebracht. Das drückt dann einen Kolben nach unten – und diese Bewegung wird in Vortrieb umgesetzt. Für mehr als 100 Jahre bedeutete das Fortschritt, Unabhängigkeit und persönliche Freiheit. Rund um diese kolbendrückende Explosion … … ich will das weiterlesen!

Kleine Weihnachten

Die Zeit rennt vorbei wie die Distanzen auf einem Kilometerzähler. Schon ist wieder Weihnachten. Und schon wieder vorbei. Weihnachten in einem zu Ende gehenden Jahr voller schlimmer Ereignisse, global gesehen, und voller Umbrüche und Unruhen im eigenen Leben. Wie viel los ist sehe ich daran, dass ich diesen kleinen Bericht … … ich will das weiterlesen!

Sternchen

Der XM ist tot, es lebe der XM. Aber das wird noch ein bisschen dauern 😢 Und da mein Taunus auch im Winterlager schläft und da ganz viel Blech und Liebe braucht (und bekommt) habe ich aktuell – kein Auto 😮 Also… außer dem Familien-Benz. Aber das ist was anderes. … … ich will das weiterlesen!

A7, Kilometer 102,0

Die wirklich wichtigen, grundlegenden Dinge vermisst Mann immer erst dann, wenn sie nicht mehr da sind. Diese Weisheit ist so alt wie der erste Liebeskummer. Im Laufe eines Lebens kommt die Erkenntnis mehrmals über uns, und immer ist sie schmerzhaft. Ich könnte euch jetzt von meinem Elternhaus in Uelzen erzählen, … … ich will das weiterlesen!

Zurück in die Welt

Römmpöpömm pömm 🛵 Wie jetzt? Schon drei Nächte rum? Wie kann dieses Miststück Zeit so schnell rennen, wenn wir die Tage doch eigentlich nur mit Nichtstun, Unsinn reden, Lachen und viel Rotwein füllen? Jeder Teenager würde sich vor Langeweile ein Loch ins Knie bohren. Ab 50 ändert der Duden das … … ich will das weiterlesen!

Der letzte Aufguss

Ich schreibe eigentlich noch am vierten und letzten Teil der Mofareise und bilde mir ein, noch immer ein bisschen nach Saunaölen aus Nr. Nebel zu riechen… Eine Nachricht auf meinem Handy. Ein langer Text von Suzanna Skovgaard, der Ehefrau des legendären Gusmesters. Elmer ist am Sonntag verstorben. Und plötzlich ist … … ich will das weiterlesen!

Schlimmes Essen und Sauna

Zwei Männer mit Mofas an der Dänischen Nordseeküste. Das ist kein Petrolhead-Punk-Protokoll, kein spektakulärer Eventreport und keine Klick-bettelnde Sensationsbeichte. Etwas, wovon es viel zu wenig gibt: Zeit, Ruhe, Albernheit und Freundschaft. Heute geht es einmal nicht nur um PS oder Motoren. Heute stellen wir fest, dass mich in Dänemark ein … … ich will das weiterlesen!

Din fart: 50 km/h

Sein oder Nichtsein? Auf dänischen Radwegen ist für den norddeutschen Mopedfahrer eher Nichtsein angesagt. Die geringe Menschendichte im Land von Shakespeares Hamlet verführt zwar zum Regelbrechen – aber Herr S. und ich haben Ciao und Combinette schon unkontrolliert über die Dänische Grenze katapultiert und röhren jetzt auf der Hauptstraße. Das … … ich will das weiterlesen!

Männer auf Mofas

Menschen mittleren Alters geraten ins Schwärmen über ihre wilden Jahre, wenn sie ein knatterndes Moped sehen. Es ist schon wieder 9 wilde Jahre her, dass Herr S. und ich mit knatternden Mopeds an die dänische Nordseeküste gefahren und geröhrt sind. Wortwitzler führen an dieser Stelle die Färöer Inseln an, aber … … ich will das weiterlesen!

Ascher Mittwoch

„Du der Moder is fertich“. Seit 336 Stunden lagert meine Zündapp am Kieler Südfriedhof bei Timurs Schaffensstätte. Der sagenumwobene Carsten© hatte sich nahezu uneigennützig ihres maladen Triebwerks angenommen. Jetzt kommt eine Whatsapp, dass wir sie wieder zusammen bauen können. Hm. Ich wäre am Mittwoch in Kiel, Timur? Adrian? Habt ihr … … ich will das weiterlesen!